Durch unsere unterschiedlichen Interessen und Erfahrungen ergänzen wir uns ideal. Dabei setzen alle auf ihre individuellen Schwerpunkte ohne die Zusammenarbeit im Team aus den Augen zu verlieren. Gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich, so dass unsere Patienten vom geballten Team-Wissen profitieren. So können wir die unterschiedlichsten Probleme und Diagnosen stets zuverlässig und kompetent behandeln.
Machen Sie sich doch einfach näher mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt. Hier finden Sie bestimmt den passenden Spezialisten für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Über unsere Freiberuflichen Mitarbeiter Dipl. Osteopath/Physiotherapeut Herr Becke und Osteopathin/Physiotherapeutin Frau Nowak darf hier, aus Berufspolitischen Gründen, leider nichts geschrieben werden.
staatlich geprüfter Physiotherapeut
Ausbildung an der Pro Vita Akademie in Nordhausen August 1997 bis Juni 2000
VOD lizensierter Osteopath
Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie Leipzig/Berlin 2007 - 2012
Weiterbildungen:
Berufliche Impulse:
Während meiner ca. 3 jährigern Tätigkeit im PLHD Gesundheitspark (Privatklinikum im Nordschwarzwald) lagen meine Behandlungsschwerpunkte zum einen im AHB & Reha Bereich bei der Therapie von Patienten mit neuen Hüft- & Kniegelenken sowie Arthrosen & chronischen Rückenbeschwerden. Das zweite Klinikum im Gesundheitszentrum war eine Mutter – Kind Klinik mit dem Behandlungsschwerpunkt psychosomatische Stresssyndrome & chronische Lungenerkrankungen der Kinder. Dort leitete ich die Physiotherapeutische Abteilung und behandelte vor allem die Kinder im Alter von 0 – 12 Jahren.
2003 packte mich das Heimweh so dass ich mir zwar nicht mehr den schönen Harz aber dafür das lebendige Leipzig als neue Heimat auswählte. Hier war ich bis Mitte 2003 in einer kleinen Physiotherapiepraxis tätig.
Ende 2003 startete meine freiberufliche Selbstständigkeit mit dem „Mobilen Massageservice Leipzig“. Sowohl mit einem gewerblichen Massageraum als auch in einer Praxisgemeinschaft sammelte ich viel berufliche Erfahrungen mit unzähligen Patienten.
Nach der Elternzeit begann meine freiberufliche Selbständigkeit im Januar 2011 erneut mit der „ Physiotherapie Praxis Pro Salus“ (für Ihre Gesundheit) bei der die Osteopathie, der Mobile Service sowie die Physiotherapiepraxis die drei Schwerpunkte bilden.
Weiterbildungen:
Berufliche Impulse:
Während meiner dreijährigen Ausbildungszeit zur Physiotherapeutin durfte ich in meinen Praktika zahlreiche Erfahrungen in den verschiedenen medizinischen Fachgebieten sammeln und mit unterschiedlichsten Patienten zusammenarbeiten.
Doch das Arbeiten in einer Praxis für Physiotherapie brachte mir stets die meiste Freude. Hier den Menschen weiterzuhelfen, mit ihnen gemeinsame Ziele zu erarbeiten und sie auf ihrem Genesungsweg zu begleiten, ist für mich eine wunderbare Erfüllung meiner physiotherapeutischen Tätigkeit.
Anne Ferris
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
Weiterbildungen
Berufliche Impulse
Mein Interesse an der Physiotherapie entdeckte ich bereits sehr früh. Meine Familie klettert viel und überall, besonders gern in der Sächsischen Schweiz und in diesem Sport passieren dann doch mal so manche Unfälle bei denen man durch Physiotherapie wieder auf die Beine gebracht wird. Das gab mir den Anstoß 2007 meine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Im Laufe der 3 Jahre durchlief ich alle Bereiche die es so gibt, von Krankenhaus über Reha bis hin zur Praxis. Schlussendlich habe ich mich dann für die abwechslungsreiche Arbeit in einer Praxis entschieden . Da ich dort sowohl nach Operationen helfen, aber auch einfach mal nur mit einer wohltuenden Massage nach einem harten Arbeitstag unterstützen und verwöhnen kann. Besonders haben es mir die „kleinen“ Kinder angetan. Worauf ich mich nun mit den Jahren spezialisieren werde.
Weiterbildungen:
Berufliche Impulse
Nach meiner Umschulung von 2013 – 2015 zur Kauffrau im Gesundheitswesen, bietet mir die Physiotherapie/Osteopathie Pro Salus die Möglichkeit die erlernten Fähigkeiten umzusetzen,
außerdem kann ich meine jahrelange Erfahrung als Bürokauffrau hier gut einbringen.
Ich bin Ihr erster Kontakt bei Ihrem Besuch in unserer Praxis und stehe Ihnen gern bei Fragen und Problemen zur Seite.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Praxisteam.
Antje Kauder
Weiterbildungen:
Berufliche Impulse:
Das ich Physiotherapeutin werden möchte stand schon recht früh fest, da ich im Reitverein Kontakt zu mehreren Therapeuten hatte und den Beruf von Anfang an sehr interessant fand. Meine Ausbildung begann ich 1997 an der Fachschule der Universität Leipzig und im Jahr 2000 konnte ich mein Berufsleben starten.
Begonnen habe ich im Krankenhaus, habe aber nach wenigen Monaten zur Praxisarbeit gewechselt. Durch verschiedene Fortbildungen habe ich mein Grundwissen erweitert. In den letzten Jahren habe ich hauptsächlich mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen gearbeitet und kann so auch Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene anbieten. Ich freue mich auf Sie!
M. Kari
Weiterbildungen:
2018 - 2023 Osteopath in Ausbildung
2018 N.A.P.® - Therapie (Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität)
2019 Faszientherapie der INOMT
2020 sektoraler Heilpraktker für Physiotherpie
2021 Flossing
Berufliche Impulse:
Über einen Besuch in unserer Praxis oder aber an Ihrer Arbeitsstelle werden wir uns freuen.